Mittwinter, die kürzesten Tage des Jahres. Es ist noch gar nicht so spät am Tag, aber es ist schon furchtbar dunkel. Zu Schul- und Kinderzeiten waren von Weihnachten bis zum Dreikönigstag Ferien. „Zwischen den Jahren“ hieß es bei uns zu Hause. In den letzten Jahren ist diese Zeit unter der Überschrift „Raunächte“ bekannt geworden. Um … Mittwinter und die Raunächte: Die Zeit dazwischen weiterlesen
Rauhnächte
Mein Gartenjahr: Winter
1 Dezembergarten 2015: Der „fehlende“ Winter Zusammen mit meinem Garten haben sich auch meine Notizen dazu im Laufe der Jahre entwickelt. Zum Teil ist ja genau dies der Sinn der Garten-Notizen, dass ich notiere, wie sich der Salat im Frühbeet entwickelt hat, damit ich es im nächsten Jahr entweder genausogut machen oder bewusst verändern kann. … Mein Gartenjahr: Winter weiterlesen
Mittwinter & Rauhnächte: Die Zeit dazwischen
Es ist noch gar nicht so spät am Tag, aber es ist schon furchtbar dunkel. Mir wird erst jetzt richtig klar, dass es längst Mittwinter ist. Eine gute Möglichkeit einen Rahmen für das Insichgehen zu schaffen sind die Raunächte von Heiligabend bis zum Dreikönigstag. Es gibt verschiedene Erklärungen, was die Raunächte genau bedeuten und wie … Mittwinter & Rauhnächte: Die Zeit dazwischen weiterlesen