Bauernregeln haftet oft etwas Tollpatschiges an. Völlig zu Unrecht, wie ich finde. Die Idee einer Bauernregel ist es, ein besonderes Ereignis in einer knappen Form in Erinnerung zu behalten. Die echten Bauernregeln stammen aus einer Zeit, in der kein Smartphone an Termine erinnert hat und möglicherweise viele der Bauern nur eine magere Schulbildung erhalten hatten. … Bauernregeln für den eigenen Garten erfinden – Phänologischer Kalender weiterlesen
Bauernregel
Der Frühlingssalat verabschiedet sich – auch wenn gar kein Frühling da war…
Durch den regelmäßigen Schneefall mit frostigen Nächten habe ich viele der frühen Saaten gar nicht oder wenig und spät ausgesät. Eine Reihe Stilmus ersetzte den Feldsalat aus dem letzten Spätherbst. Ein paar im Haus gezogene Spinatpflanzen landeten missmutig im Frühbeet. Nicht dass ich große Hoffnung in die Spinatpflänzchen gesetzt hatte, aber im Haus brauchte ich … Der Frühlingssalat verabschiedet sich – auch wenn gar kein Frühling da war… weiterlesen