Der Waldmeister hat zum ersten Mal seit Jahren nicht den ganzen Salbeigarten mit seinen weißen Sternen überzogen. Was geht hier vor? Welche Mächte ziehen hier die Fäden? Natürlich sind hier Mächte am Werk. Natürlich sind sie dunkel. Sonst gäbe es ja eine Lösung. Ist es nicht wunderbar, wenn finstere Mächte für etwas verantwortlich sind? Ich … Mittsommer im Salbeigarten (Salbeigarten Teil 2) weiterlesen
Akelei
Pflanzenwanderer
Bei einigen Pflanzen habe ich den Eindruck, sie gehen regelrecht aktiv auf Wanderschaft. Ganz ähnlich wie wir Menschen, packen sie ihren Rucksack und überlegen „Wo könnten wir denn dieses Jahr einmal hin wandern?“. So stelle ich mir das zumindest vor. In diesem Jahr fällt mir besonders die Nachtkerze auf. Vor drei oder vier Jahren hatte … Pflanzenwanderer weiterlesen
Elfenhut
Sicher gibt es im Volksmund für die Akelei zahlreiche Namen und Bedeutungen. Ohne diese alle zu erforschen, möchte ich diese Akelei einfach zu einem Hütchen für all die Elfen, die in meinem Garten herumtoben mögen ernennen!
Eine Art Bauerngarten: Anleitung und Gedanken zur Gestaltung eines Staudenbeetes
„Ich sitze zusammen mit meiner Katze auf der Gartenbank und genieße den Tag“. So stelle ich mir mein Leben im Alter vor. Der Blick von der Gartenbank geht natürlich auf einen Garten aus Dahlien, Akeleien, Mohn, Phlox, Sonnenbraut, Stockrosen und Astern. Ziemlich genau so wie es in Kino-Filmen und Bildbänden als Garten liebevoll verfallener Bauernhöfe … Eine Art Bauerngarten: Anleitung und Gedanken zur Gestaltung eines Staudenbeetes weiterlesen