Uhles Gartengedanken

Mehr als nur aufschreiben, was gerade wächst

Zum Inhalt springen
  • Start
    • Über mich
    • Das Buch zum Blog
    • Impressum
    • Datenschutz
  • ֎ _ Blog _ ֎
  • Naturgarten
  • Heilpflanzen
  • Tomaten
  • Nutzgarten
  • Bücher
Suchen

Mäuse

Katzenfrühstück

23. März 20192. Januar 2020 / Uhle / Hinterlasse einen Kommentar

Nicht nur wir Menschen freuen uns über den Frühling. Unseren Katzen geht es ganz ähnlich. Im Winter werden sie zu echten Couchpotatoes. OK, sie trinken weder Bier noch essen sie Chips, aber die beiden Sofas sind für die Wintermonate durchgehend von den Katzen belegt. Wir Menschen dürfen uns ab und an dazu setzen. Seit es … Katzenfrühstück weiterlesen

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Wähle ein Thema

Archiv

Aktuelle Beiträge

  • Zitronenmelisse als Wildkraut dulden und länger das volle Aroma ernten
  • Buchvorstellung: Dave Goulson „Wildlife Gardening – Die Kunst im eigenen Garten die Welt zu retten“
  • Schwarze Johannisbeeren: Nur die Beeren gehören in den Dampf-Entsafter
  • Schwarze Johannisbeeren: Eine unterschätzte Insektenpflanze
  • Schwarze Johannisbeeren: Reiche Ernte im zweiten Jahr nach dem Rückschnitt
  • Das erste Heu von der eigenen Gartenwiese
  • Ein neuer Gast in meinem Garten: Das Sommer-Landkärtchen
  • Der Tomatendschungel: Wirklich alle Triebe ausgeizen? Ja! (fast…)
  • Natternkopf, eine wichtige Insektenpflanze – Eine von vielen
  • Sommer mit Wegwarte – Wie viel Unkraut braucht der Garten?

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 156 anderen Followern an

Schlagwörter

Bauerngarten Besondere Pflanze: Giersch Besondere Pflanze: Wegwarte Blütenkalender DIY Ernte Garten Gartenbuch Gartenbücher: Belletristik Gelee Heilkräuter Heilpflanzen Jahreszeiten Jahreszeiten: 1 Frühling Jahreszeiten: 2 Sommer Jahreszeiten: 3 Herbst Jahreszeiten: 4 Winter Kartoffeln Kassel Kräutergedanken Lesen Löwenzahn Marmelade Marmeladerie Matina Naturgarten Nutzgarten Permakultur Pflanzenbörse Rezension Rio Grande Rote Murmel Rote Zora Ruthje Saatgut Salat Salbei Schreiben Schwarze Johannisbeere Staudenbeet Sweet Pea Tomaten Tomaten aussäen Tomaten im Freiland Tomaten vorziehen Tomaten überwintern Tomatoberry Unkraut Vogelmiere Wiese

Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Uhles Gartengedanken
    • Schließe dich 156 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Uhles Gartengedanken
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
    %d Bloggern gefällt das: