Management-Garten

Neben der Arbeit in meinem Garten beschäftige ich mich beruflich mit dem Thema Qualitätsmanagement. Im Laufe der Jahre habe ich bei der Gartenarbeit viele verschiedene Zusammenhänge zwischen dem Pflanzenwachstum und der Natur, dem Wetter, der Beschaffenheit der Erde beobachtet und verstehe mehr und mehr, wie all diese Dinge sich gegenseitig beeinflussen. Was mich an diesen Einsichten – oder auch einfach nur Wahrnehmungen – allerdings am meisten erstaunt, ist dass sie für andere Themen des Lebens genauso ihre Gültigkeit haben wie im Garten.

Mir fällt das natürlich an den beiden Themen, mit denen ich mich beschäftige am deutlichsten auf: Meinem Garten und dem Qualitätsmanagement bzw. ganz allgemein „Management“. Auf den ersten Blick sind dies zwei sehr unterschiedliche Themen, die dennoch überraschend viel gemeinsam haben. Daher möchte ich an dieser Stelle einen kleinen virtuellen „Managementgarten“ eröffnen und dort in loser Folge Gedanken vorstellen, die zum Unkrautrupfen gleichermaßen wie zum Schreiben von Marketingplänen passen.

GG-2015-03

1: Standortbestimmung
2: Zielfindung
3: Muskateller Salbei: Eine Pflanze mit der falschen Aufgabe
4: In welchen Schuhen steht Dein Leben?
5: Quality inside? – Von Dampflauderern und Grabegabeln
6: WYSIWYG im Apfelsaft