Kann sich eigentlich irgendjemand daran erinnern, dass es in seiner Kindheit jemals geregnet hat? Sommer, das hieß Hitze und Schwimmbad oder auch einfach nur Sonnenschein, Fahrradfahren und Fußballspielen. Auch wenn ich nicht der große Fußballspieler war, so fühle ich mich doch gerade an diese Art von Sommer erinnert, die es nur in der Kindheit und in Büchern von Astrid Lindgren gibt. Von verregneten Sommerurlauben im Bayrischen Wald erzählen immer nur die anderen. Vor Allem Erwachene.
Und was macht der Gärtner an so einem Tag, wenn er mit der Erinnerungen an die tatsächliche oder ausgedachte :-) Kindheit fertig ist? Es bliebe da noch der Weg im Gemüsegarten, der vormittags im Schatten liegt und dringend vom Unkraut befreit werden muss. Aber vielleicht findet sich ja auch noch irgendwo ein Plätzchen im Schatten – und das Unkraut wird morgen auch noch da sein.