Der Start ins Tomatenjahr!

Mittlerweile ist die Aussaat der Tomaten so etwas wie Routine geworden. In diesem Jahr schaffe ich es sogar, mich an meine Vorsätze vom letzten Jahr bezüglich Sorten und Standorte zu halten: Ich beschränke mich auf die Sorten Rote Zora, Rio Grande und Matina. Die einzige Abweichung vom Plan, die ich mir dann doch erlaube ist die Sorte Moneymaker. Das ist eine Neu-Entdeckung (für mich) aus dem Katalog von Bingenheimer.

Leider ist es mir nicht gelungen die Tomatoberry-Pflanzen über den Winter zu bekommen. Die Idee mit den Stecklingen, kam mir wohl zu spät im Jahr und die Pflanzen haben keine Wurzeln mehr gebildet. Statt Tomatoberry werde ich es noch einmal mit der Roten Murmel versuchen.

Im letzten Jahr war das Frühjahr sehr mild. Außerdem habe ich immer wieder erlebt wie zäh Tomatenpflanzen doch sind. Daher säe ich in diesem Jahr 14 Tage früher als 2015. Ich plane die Pflanzen bereits ab April auf den Balkon zu stellen. Bei drohendem Frost werde ich die Mehrzahl der Pflanzen nach drinnen holen. Je eine werde ich auch bei leichtem Frost draußen lassen und eine weitere sogar schon in den Garten setzen. Ich möchte damit weitere Erfahrungen sammeln, was genau Tomaten an Temperaturen noch vertragen und was nicht.

GG-2016_11

Ein Gedanke zu “Der Start ins Tomatenjahr!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..