Blaue Überraschungsernte: Saatkartoffeln können im Boden überwintern

Im letzten Jahr habe ich mich zum ersten Mal als Kartoffelbauer versucht: Die erste eigene Kartoffelernte – Fragen und Antworten für Anfänger. Trotz ein paar Anfängerfehlern war ich mit der Ernte zufrieden. Ich hatte die Kartoffeln in Kübeln zu wenig gegossen. Daher bleiben sie recht klein. Außerdem sind blaue Kartoffeln in der Erde schwer zu finden und ich habe einige davon bei der Ernte übersehen.

Frisch geerntete Kartoffeln an denen noch Erde klebtDie übersehenen Kartoffeln haben mir nun zu einer unverhofften Ernte verholfen. Der Winter war recht mild. An einigen Tag gab es aber auch kräftige Minusgrade. Diese wenigen Tage Frost haben die vergessenen Kartoffeln gut überstanden. Im Frühjahr war ich überrascht einige Kartoffeltriebe zu finden: Winziggroßes Kartoffelwunder. Nachdem ich erst einmal angefangen hatte, auf die Kartoffel triebe zu achten, habe ich so viele gefunden, dass ich drei Kübel damit gefüllt habe.

Gestern habe ich angefangen zu ernten. Für das erste Mittagessen reicht es schon. Die Ernte ist natürlich genauso blau wie die im letzten Jahr vergessenen Kartoffeln. Ja, es ist nicht so reichlich, dass ich zukünftig auf das Setzen von Kartoffeln verzichten kann, um alleine von der Zufallsernte zu leben. Dennoch freut es mich zu erleben, wie sich manches auch ohne mein Zutun entwickelt. Ich muss ihm nur die Chance geben. Durch den Verzicht auf das Jäten der Pflanzen, die dort in diesem Jahr nicht hingehören, habe ich nun etwas zu essen. Quasi Ernte durch Inruhelassen.

Hey gardeners, leave your plants alone! (Gute Musik war schon immer eine wichtige Inspiration!)

Ein Gedanke zu “Blaue Überraschungsernte: Saatkartoffeln können im Boden überwintern

  1. Bei mir sind auch ein paar vergessene Tomaten aufgegangen, im Treibhaus, das ich heuer anders platziert habe. Bin gespannt, was so rauskommt. Auch im Topf habe ich Kartoffeln… da soll das Kraut dürr werden, bevor man sie erntet, I suppose.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..